Ursprung und Hintergrund des Aktionstags

Der „Mach-eine-Spritztour-Tag“ (englisch: Go for a Ride Day) ist ein inoffizieller Aktionstag, der dazu aufruft, dem Alltag zu entfliehen und sich einfach ins Auto, auf das Fahrrad oder Motorrad zu setzen, um eine spontane Tour zu unternehmen. International wird er meist am 22. November gefeiert. In Deutschland hat sich der Tag in den letzten Jahren ebenfalls verbreitet – insbesondere über Social Media und Lifestyle-Kalender, die auf Aktionstage aufmerksam machen.

Die genaue Herkunft des Aktionstages ist nicht eindeutig belegt. Vermutlich stammt er aus den USA, wo spontane Roadtrips und Ausflüge eine lange Tradition haben. In Deutschland wurde der Begriff „Spritztour“ bereits in den 1950er-Jahren populär – als Autofahren noch ein Symbol für Freiheit, Fortschritt und das Wirtschaftswunder war. Der Aktionstag greift dieses Gefühl von Unbeschwertheit und Entdeckerfreude wieder auf.


Bedeutung und Ziel des Mach-eine-Spritztour-Tages

Im Kern geht es an diesem Tag darum, Spontanität zu leben und Alltagsroutinen zu durchbrechen. Eine „Spritztour“ steht für einen Ausflug ohne großes Ziel – Hauptsache, man kommt raus, entdeckt Neues und lässt den Kopf frei werden.

Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen und Stress ein ständiger Begleiter ist, kann eine spontane Fahrt in die Natur, an einen See oder einfach ins Umland eine wohltuende Auszeit bieten. Der Tag erinnert daran, dass Abenteuer nicht immer in der Ferne warten – oft beginnt das kleine Glück direkt vor der Haustür.


Typische Aktivitäten und Ideen für eine Spritztour

Wie man den Tag gestaltet, hängt ganz von den eigenen Vorlieben ab. Einige beliebte Ideen:

  • 🚗 Mit dem Auto aufs Land fahren – etwa zu einem Bauernhofcafé oder Aussichtspunkt.
  • 🏍️ Eine Motorrad-Tour entlang schöner Panoramastraßen unternehmen.
  • 🚴 Mit dem Fahrrad eine neue Route erkunden oder eine spontane Picknickpause einlegen.
  • 🚆 Spontan den Zug nehmen und eine Stadt besuchen, die man noch nicht kennt.
  • 🚶 Zu Fuß losziehen – auch ein Spaziergang durch unbekannte Straßen kann eine „Spritztour“ sein.

Der Fokus liegt dabei weniger auf der Entfernung als vielmehr auf dem Erlebnis und dem Loslassen.


Der Mach-eine-Spritztour-Tag in Deutschland

In Deutschland wird der Tag zunehmend von Tourismusregionen, Automobilclubs oder Outdoor-Marken aufgegriffen, um auf Ausflugsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Besonders beliebt ist er in der Herbstzeit, wenn die Landschaft farbenprächtig ist und das Wetter oft noch mild genug für spontane Ausflüge ist.

Auch für Marketing und Kommunikation kann dieser Aktionstag interessant sein: Unternehmen aus den Bereichen Mobilität, Reisen, Freizeit, Gastronomie oder Outdoor nutzen den Anlass, um Aktionen, Gewinnspiele oder Social-Media-Kampagnen zu starten – etwa unter dem Motto „Mach heute deine eigene Spritztour“.


Fazit

Der Mach-eine-Spritztour-Tag ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und das Leben spontan zu genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – eine kleine Tour ins Unbekannte kann inspirierend, erholsam und erdend zugleich sein. Wer diesen Tag nutzt, um neue Wege zu entdecken, wird schnell merken: Manchmal ist der Weg selbst das Ziel.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner